5:39 [Press TV] (E)
Protests in Nicaragua over changes to social security have led to the deaths of at least three people, including a police officer, on Friday, heaping pressure on the leftist government of President Daniel Ortega.
5:28 [RT] (F)
La date choisie pour cette transition est hautement symbolique.
13:22 [NRhZ] (D)
Nach 37 Jahren hat Brasilien wieder einen politischen Gefangenen
13:09 [Amerika21] (D)
In Venezuela sind zwei Mitarbeiter des US-Erdölkonzerns Chevron verhaftet worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters haben Beamte des Geheimdienstes Sebin am Montag die Geschäftsräume von Petropiar in Puerto de la Cruz im nordöstlichen Teilstaat Anzoategui durchsucht und die beiden Männer festgesetzt.
13:08 [Amerika21] (D)
Die kubanische Nationalversammlung hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstag einen neuen Staatsrat gewählt und den bisherige Vizepräsidenten Miguel Díaz-Canel als Nachfolger Raúl Castros zum Präsidenten des Landes bestimmt. Castro kündigte auf der Sitzung auch seinen Rücktritt vom Amt des Generalsekretärs der Partei bis zum Jahr 2021 an. In Kubas neuer Führungsmannschaft finden sich nun mehr Frauen, Afrokubaner und Jugendliche.
4:29 [Investig`action] (F)
Le 18 avril, un nouveau président sera élu à Cuba. La génération historique fera alors place à une nouvelle jeune garde. Devons-nous nous précipiter à Cuba avant que tout ne change ? Aperçu et coup d’œil rétrospectif sur, tantôt soixante ans de révolution, par le spécialiste des affaires cubaines, Marc Vandepitte.
20:17 [Press TV] (E)
Cuba’s new President Miguel Diaz-Canel has been sworn in as Raul Castro`s successor, becoming the first leader of the Caribbean island in six decades who is not named Castro and who was born after the 1959 Cuban Revolution.
16:31 [Sputnik Deutschland] (D)
Die USA sind eifrig dabei, einen weiteren Konfliktherd auf der Welt anzufeuern. In Südamerika soll noch mehr Chaos geschürt werden. Eine Zeitbombe hat Washington dafür bereits platziert.
15:55 [Amerika21] (D)
Linke Regierungen stellen sich geschlossen gegen Bombardierung. Argentinien und Kolumbien verteidigen Einsatz. Appell für friedliche Lösung
2:32 [Amerika21] (D)
US-Präsident Trump nimmt nicht teil. Widerstand gegen nordamerikanische Politik. Kritik an Ausschluss Venezuelas. Alternativgipfel der Völker in Lima
14:36 [NachDenkSeiten] (D)
Am vergangenen 11. März gingen mehr als 8 Millionen Kubaner zu den Wahlurnen.
6:54 [Amerika21] (D)
Die mexikanische Regierung hat zu Beginn der Woche angekündigt, mehr Polizisten an die Grenze zu Guatemala zu entsenden.
2:59 [Amerika21] (D)
Lula strebt Kampagne für die Einberufung einer verfassunggebenden Versammlung in Brasilien an
13:30 [Le Grand Soir] (F)
L’emprisonnement de Lula, décrété le 5 avril, marque l’apothéose d’un coup d’État minutieusement préparé et mis en route depuis 2014. La version des grands médias en Europe ne fait que reproduire celles des cinq grands groupes de communication brésiliens, tous dans les mains de cinq grandes familles, elles-aussi impliquées dans le coup d’État. Voici une chronologie explicative des événements.
1:22 [Prensa latina] (F)
La présidente du Tribunal Suprême Fédéral (STF), Carmen Lucía, est passé outre la Magna Carta brésilienne et a permis, grace à son vote, d’anticiper la peine de prison de l’ex-président de la République Luis Ignácio da Silva.
4:10 [Le Blog Sam la Touch] (F)
Les sanctions économiques imposées par le gouvernement des Etats-Unis, auxquelles se sont joints certains pays européens et qui sont célébrées par différents pays d’Amérique latine peuvent être qualifié de génocidaire.
18:03 [Investig`action] (F)
La Cour suprême vient de se prononcer sur une demande préventive d’habeas corpus faite par la défense de l’ancien président Luiz Inacio Lula da Silva, qui visait à empêcher son arrestation après la confirmation de condamnation par le Tribunal régional fédéral de la 4ème région. C’était une dernière étape dans la lutte de l’ancien président pour renverser sa condamnation et maintenir ses droits politiques pour l’élection présidentielle de cette année.
17:57 [RT] (F)
Le président vénézuélien Nicolas Maduro a accusé son homologue français de «détruire la France». Emmanuel Macron avait estimé que la présidentielle du 20 mai au Venezuela ne permettrait pas «un scrutin juste et libre».
«Ce que me dit [Emmanuel] Macron me passe au-dessus, [Emmanuel] Macron est un pantin de la politique de [Donald] Trump contre le Venezuela» : le président vénézuélien Nicolas Maduro a sèchement répliqué à son homologue français lors d`une conférence de presse le 5 avril.
1:46 [The Canary] (E)
Veteran journalist Glenn Greenwald has spoken candidly about what he sees as the “military coup” currently underway in Brazil. But that’s something the UK government is unlikely to talk about any time soon. Because Britain has been giving aid to Brazil. And the Conservatives are very much ideological bedfellows of Brazil’s austerity-obsessed regime.
1:07 [Sputnik news] (E)
On Monday, the Venezuelan Foreign Ministry said that the use of Petro in international transactions was on the agenda of the recent Russian-Venezuelan high-level intergovernmental commission. According to Mora, the cooperation of the Venezuelan side with the Russian KAMAZ company best known for its trucks.
11:01 [Venezuela infos] (F)
Le conflit historique entre la Colombie et le Venezuela date de l’époque de l’Indépendance, au moment ou l’oligarchie colombienne a commencé à percevoir les idéaux émancipateurs de Simon Bolivar comme une menace contre ses intérêts économiques et hégémoniques compatibles avec la doctrine Monroë.
21:25 [RT] (E)
Two signature figures of Latin America’s Pink Tide, former Ecuador President Rafael Correa and Argentina’s ex-leader, Christina Kirchner, speak about their time in government, and analyze why the right was able to make a comeback.
1:54 [NachDenkSeiten] (D)
Warum verhängt die EU eigentlich keine Sanktionen gegen Brasilien?
22:20 [Sputnik] (E)
Vladimir Padrino Lopez, the Venezuelan defense minister, lashed out at Washington`s current policy toward the South Ameriсan country.
20:46 [Amerika21] (D)
Farc-"Dissidenten" fordern Freilassung von Gruppenmitgliedern und Beendigung der Abkommen zwischen Ecuador und Kolumbien im Kampf gegen Drogen
16:10 [Amerika21] (D)
Kriegsverbrecher mit militärischen Ehren bestattet. Familie und Freunde feiern Verstorbenen. Angehörige indigener Opfer demonstrieren gegen Straflosigkeit
13:29 [Amerika 21] (D)
In der diplomatischen Krise um den mutmaßlichen Giftanschlag auf den ehemaligen britisch-russischen Doppelagenten Sergej Skripal haben sich mehrere linksgerichtete Staaten Lateinamerikas mit Russland solidarisiert. Entsprechende Wortmeldungen kamen aus Bolivien, Kuba und Venezuela – drei Länder, die enge Verbindungen zu Moskau unterhalten. Andere Staaten der Region, die in transatlantische Strukturen eingebunden sind, hielten sich indes merklich zurück und folgten damit bislang nicht der Allianz von Nato-Staaten gegen Russland.
12:08 [Xinhua] (E)
Carlos Alvarado, the candidate from the ruling Citizen Action Party (PAC), won Costa Rica`s presidential runoff with 60.74 percent of the vote, according to the latest results released by the country`s electoral tribunal on Sunday evening.
13:15 [Press TV] (E)
Venezuelan authorities have arrested five state police officials for their suspected role in a recent incident at a prison facility in which 68 people died.
12:42 [NachDenkSeiten] (D)
Am vergangenen 23. März endete in Brasilia das 8th World Water Forum mit Übereinkunft-Erklärungen von 150 Ländern zur Verbesserung ihrer Wasserwirtschaft, die von Staatschefs, Bürgermeistern und zum ersten Mal von Richtern unterzeichnet wurden.
23:40 [Amerika21] (D)
Am 20. März haben die venezolanische Wahlbehörde (CNE) und der Rat der Wahlexperten Lateinamerikas (Consejo de Expertos Electorales de América Latina, Ceela) eine Beobachtermission für die im Mai geplanten Präsidentschaftswahlen vereinbart.
14:41 [Amerika21] (D)
Warum ist der Chavismus inmitten des schlimmsten wirtschaftlichen Abschwungs seit Jahrzehnten im Volk immer noch so beliebt?
3:48 [Amerika21] (D)
Das außenpolitische Spitzenpersonal der US-Regierung wurde von Präsident Donald Trump erneut umbesetzt. Er kündigte an, dass der bisherige nationale Sicherheitsberater General Herbert Raymond McMaster durch John Bolton ersetzt werden soll
22:06 [Amerika21] (D)
Ehemalige leitende Angestellte des Konzerns angeklagt. Erste Zeugenbefragung nach 16 Jahren Prozessvorbereitung. Berichte über Folter auf Werksgelände
8:10 [Jasminrevolution] (D)
Nirgendwo sind die Verbrechen der USA offensichtlicher und unerbittlicher als in Amerika, wo das gesamteuropäische Projekt 1492 geboren wurde. Es war das Geburtsjahr von „Europa“, das aus seiner relativen kulturellen Rückständigkeit emporstieg, indem es mit erschreckender Effizienz den einzigen Vorteil nutzte, den es gegenüber den zivilisierteren Menschen der übrigen Welt hatte: Eiserne Rüstungen und Stahlwaffen, um die Menschen abzuschlachten, das Land zu erobern und den 500-jährigen Alptraum zu beginnen, den die Menschen der Welt seither erleiden.
12:57 [Jasmin] (D)
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die Vereinten Nationen aufgerufen, vor den kommenden Wahlen am 20. Mai eine Beobachtermission zu entsenden. Dies sei notwendig, um die Transparenz des Urnengangs zu gewährleisten, sagte der sozialistische Präsident. Die Wahlen in Venezuela sind im Land umstritten, denn ein Teil der Opposition lehnt die von April auf Mai verschobene Abstimmung ab. Ein von der gewaltsam agierenden Opposition beabsichtigter Wahlboykott ist jedoch gescheitert: Der prominente Regierungskritiker Henry Falcón will gegen Maduro kandidieren.
12:54 [Jasmin] (D)
Die Trump-Administration übernahm mit Begeisterung Obamas Venezuela-Politik der Destabilisierung, Subversion und Wirtschaftskriegsführung, die bis zuletzt immer mehr intensiviert wurde. Ein gewaltsamer Regimewechsel in Caracas ist weiterhin das Ziel der USA. Der inzwischen von Trump gefeuerte Staatssekretär Rex Tillerson rief bei einem Staatsbesuch das venezolanische Militär auf, seine Regierung zu stürzen. Anschließend marschierten Streitkräfte der USA-hörigen Regierungen von Kolumbien und Brasilien an den Grenzen zu Venezuela auf.
12:19 [Amerika21] (D)
Der Hauptsitz von Nestlé im brasilianischen São Lourenço ist am Dienstagmorgen von 600 Frauen besetzt worden. Die Aktivistinnen von der Landlosenbewegung MST protestierten gegen die Privatisierung von Wasser und verurteilten die Wasserlieferungen an internationale Konzerne durch die De-facto-Regierung von Michel Temer. Mit Sorge machten sie auf die Verhandlungen aufmerksam, die derzeit beim Internationalen Wasserforum in Brasília stattfinden.
12:18 [Amerika21] (D)
Kuba will die Digitalisierung des Landes massiv vorantreiben. Im Rahmen des 17. Kongresses Informática 2018 treffen seit Anfang der Woche zahlreiche kubanische und internationale Experten in Havanna zusammen, um über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Informationsgesellschaft zu beraten. Neben dem flächenmäßigen Ausbau des Internetzugangs standen dabei auch Themen wie E-Governance, E-Learning, freie Software, mobiles Internet und Digitalfernsehen auf der Agenda. Firmen unter anderem aus Japan und China stellen ihre Produkte vor.
12:15 [The Intercept] (E)
Brazil’s Marielle Franco Denounced Three Murders in the Days Before Her Assassination. arielle Franco’s killers were not out to rid themselves of a 38-year-old member of Rio City Council who dedicated her days to pressing political causes. They wanted to silence an idea. Franco was killed in a nighttime ambush with no chance to react.
7:54 [Press TV] (E)
Peru’s center-right President Pedro Pablo Kuczynski announced his resignation on Wednesday after vote-buying allegations ensnared him in a fresh scandal on the eve of an impeachment vote, capping months of political turmoil in one of Latin America`s most stable economies.
3:07 [Amerika21] (D)
Nach Sieg der Ultrarechten bei Parlamentswahlen soll eine Allianz der Mitte-Links-Kräfte entstehen. Jugendliche fordern "große Koalition" gegen rechts
2:28 [Amerika21] (D)
Nach Einschätzung der Regionaldirektorin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef) für Lateinamerika und die Karibik, María Cristina Perceval, ist Kuba weltweit führend beim Schutz und bei der Förderung von Kinderrechten.
3:07 [Amerika21] (D)
Anklage gegen mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes. Verstrickungen von verschiedenen Unternehmen in den Fall. Neun Verdächtige sitzen mittlerweile in Haft
1:01 [Amerika21] (D)
Polizei spricht von Hinrichtung. De-facto-Präsident Michel Temer schickt Verteidigungsminister nach Rio de Janeiro. Demonstranten besetzen Stadtparlament
0:32 [Amerika21] (D)
Der Präsident von Kolumbien, Juan Manuel Santos, hat bekannt gegeben, dass er nach zwei Monaten Unterbrechung die Friedensgespräche mit der Guerillaorganisation Nationale Befreiungsarmee (ELN) wiederaufnehmen will.
3:50 [Amerika21] (D)
Einen Durchmarsch für den rechten Friedensgegner Uribe bedeutet das Resultat jedoch nicht, denn die Parteien der Koalition von Präsident Juan Manuel Santos kamen zusammen auf bis zu 43 Prozent. Verschiedene linke Gruppierungen kamen insgesamt auf rund elf Prozent für beide Parlamentskammern.
3:15 [teleSUR] (E)
The Kurdish residents of Afrin have said they would act as human shield to confront a Turkish assault on the local Kurdish militia YPG who rules the city, days after Turkish President Recep Tayyip Erdoğan announced the siege on the Syrian city was complete and that the Turkish army was preparing to enter it soon.
6:57 [Press TV] (E)
Right-wing parties opposed to a peace deal with the FARC won historic elections in Colombia Sunday but fell short of a majority in polls that saw the former rebels enter the Congress.
1:25 [Press TV] (E)
Conservative billionaire Sebastian Pinera was sworn in as Chile`s president on Sunday, returning to the job after four years of center-left rule with promises to revive investments in the world`s top copper producer.
21:39 [NachDenkSeiten] (D)
Am kommenden Sonntag, dem 11. März, finden in Kolumbien kombinierte Parlaments- und parteiinterne Wahlen für die Bestimmung der Kandidaturen zur Präsidentschaftswahl statt, die für den 27. Mai 2018 geplant ist.
19:07 [Jasminrevolution] (D)
London, Quito. Noch immer sitzt Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks, in der Londoner Botschaft von Ecuador fest. Auch die USA unter Trump wollen ihn über eine unglaubhafte Sex-Anklage aus Schweden in ihr Unrechts-Justizsystem oder gar ins Folterlager Guantanamo zwingen. Die Briten unterstützen diesen ebenso geheimen wie offensichtlichen Plan mit ihrem ebenso unglaubhaften Justizwesen, das nach Auslieferung des kritischen Bloggers Assange giert (obwohl es Massenmördern wie Pinochet Asyl gewährte). Jetzt knickt die neue Regierung Moreno in Ecuador langsam vor dem Militärgiganten USA ein.
21:18 [Amerika21] (D)
Ex-Guerillaorganisation führt gesundheitliche Probleme des Kandidaten Rodrigo Londoño und fehlende Sicherheitsgarantien im Wahlkampf an
17:24 [Press TV] (E)
Hundreds of people protested against the renewed Trans-Pacific Partnership (TPP) deal in Santiago on Wednesday, just a day before representatives of 11 different nations sign it.
1:50 [Amerika21] (D)
Baldige Inhaftierung möglich. Politiker führt Umfragen für anstehende Wahlen nach wie vor an. Handelt es sich um einen politisch motivierten Prozess?
23:55 [junge Welt] (D)
USA bereiten »humanitäre Intervention« in Venezuela vor. Internationales Militärmanöver parallel zur Präsidentschaftswahl
17:15 [Amerika21] (D)
Seit Dezember 2016 hat sich Argentinien um knapp 133 Milliarden US-Dollar neu verschuldet.
16:41 [Amerika21] (D)
Ecuadors Präsident Lenín Moreno hat vor wenigen Tagen mit US-Vizeaußenminister Tom Shannon den ranghöchsten US-Vertreter innerhalb der letzten zehn Jahre empfangen.
|